Chronische Erschöpfung, Gewichtsprobleme, hartnäckige Verspannungen oder dauernde Kopfschmerzen – all dies können gute Gründe für eine Mutter-/Vater-Kind-Kur sein.
Maßgeblich für die Verordnung einer Kur ist Ihr Gesundheitszustand als Mutter oder Vater. Ihre Arztpraxis ist Ihre erste Anlaufstelle. Dort wird man Sie sicherlich gerne beraten.
Sie haben schon einmal eine Mutter-/Vater-Kind-Kur gemacht? Wir unterstützen Sie gern auch ein weiteres Mal, wenn seit Ihrer letzten Kur mindestens vier Jahre vergangen sind.
Entscheidend ist neben dem Alter Ihres Kindes auch Ihre individuelle Situation. Eine Mutter-/Vater-Kind-Kur kommt auch in Betracht, wenn Ihrem Kind eine Trennung nicht zuzumuten ist, es während Ihrer Abwesenheit nicht anderweitig betreut werden kann oder Sie ein schwieriges Verhältnis zu Ihrem Kind verbessern möchten.
Was ist, wenn aus Müdigkeit ein Dauerzustand wird?
Kann Sport den Stress ausgleichen oder ihn sogar manchmal verstärken?
Eine Kur ist nur was für die Großmutter? Falsch! Wir zeigen, warum eine Kur für alle in Frage kommt und welche Möglichkeiten es gibt.