Alles bio?
Bio-Lebensmittel sind immer beliebter. Doch wann darf sich ein Lebensmittel eigentlich Bio nennen? Wir klären auf.
Mehr erfahrenBio-Lebensmittel sind immer beliebter. Doch wann darf sich ein Lebensmittel eigentlich Bio nennen? Wir klären auf.
Mehr erfahrenGesunde Fette, Bio-Lebensmittel und Fleischalternativen – die Ernährung kann ganz individuell gestaltet werden. Hier erhalten Sie Tipps und Anregungen für eine gesunde Lebensweise.
Mittlerweile gibt es viele gute Fleischalternativen. Worauf Sie zurückgreifen können.
Mikrogramm Folsäure sind die tägliche Verzehrempfehlung für Folsäure.
Wie viel Kaffee am Tag ist wirklich gesund? Wir verraten es kurz und knapp.
Welche Lebensmittelunverträglichkeiten es gibt und was genau im Körper passiert.
Es gibt gute und schlechte Fette bei Lebensmitteln. Wir erklären den Unterschied.
Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr.
Einen Großteil des Tages verbringt man am Arbeitsplatz. Eine gesunde Ernährung ist hier besonders wichtig.
Eine Expertin erklärt alles zu Fett und Kohlenhydraten.
Milligramm Vitamin C ist die täglich empfohlene Tagesdosis.
Müsli gilt als Idealbild eines gesunden Frühstücks. Doch trägt Müsli tatsächlich zu Fitness und Gesundheit bei? Wir klären auf.
Zucker steckt in vielen Lebensmitteln, vor allem versteckt. Unsere Autorin Tina hat eine Woche lang komplett auf zuckerfreie Lebensmittel verzichtet.
Salz gilt als Geschmacksverstärker, wird als Konservierungsstoff eingesetzt und war lange Zeit eines der wertvollsten Handelsgüter. Zu Recht?