Die VIACTIV Krankenkasse ist in den sozialen Netzwerken Twitter, Facebook und Instragram aktiv. Wir laden Sie zum Dialog mit uns auf diesen Kanälen ein und freuen uns auf den gegenseitigen Austausch!
Auf Ihre Fragen, Kommentare und Nachrichten antworten wir an den Wochentagen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr schnellstmöglich.
Wir bitten um einen verantwortungsbewussten, respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander und in diesem Sinne um Beachtung unserer Netiquette.
Die VIACTIV behält sich vor, Beiträge, die gegen diese Netiquette verstoßen, zu löschen bzw. den jeweiligen Nutzer künftig aus der Diskussion auszuschließen. Darüber hinaus gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Bitte beachten Sie, dass das die VIACTIV keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen der einzelnen sozialen Netzwerke hat. Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Betreiber der sozialen Netzwerke, die wir zur Kommunikation nutzen, Daten außerhalb Deutschlands dauerhaft speichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. In welchem Umfang und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, ist für uns nicht erkennbar.
Wir empfehlen Ihnen daher, sorgfältig zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen. Wir behandeln unsererseits Ihre Daten mit höchster Sorgfalt, übernehmen aber keine Haftung für das Verhalten der Betreiber der sozialen Netzwerke sowie Dritter.
VIACTIV Krankenkasse
Suttner-Nobel-Allee 3–5
44803 Bochum
E-Mail: service@viactiv.de
Internet: www.viactiv.de
Die VIACTIV ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung.
Vorstandsvorsitzender: Markus Müller
Vorstand: Dr. Simone Kunz
Die Rechtsaufsicht führt
Bundesamt für Soziale Sicherung
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
Markus Müller
Vorstandsvorsitzender
Tobias Dunkel
tobias.dunkel@viactiv.de
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.