Gegen viele Krankheitserreger bietet die Grundimmunisierung in der Kindheit ausreichend Schutz. Es gibt allerdings auch Impfungen, die Erwachsene regelmäßig auffrischen sollten. Hier erfahren Sie, welche das sind. Werfen Sie doch vor dem nächsten Arztbesuch mal einen Blick in Ihren Impfpass!
Impfschutz regelmäßig auffrischen
Auch wenn Sie schon in Kindestagen geimpft wurden, ein ausreichender Impfschutz gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie und Poliomyelitis (Kinderlähmung) besteht nur bei regelmäßiger Auffrischung. Von der Ständigen Impfkommission (STIKO) wird daher eine wiederholte Impfung alle zehn Jahre empfohlen. Auch gegen Keuchhusten (Pertussis) ist ab 18 Jahren gegebenenfalls eine Auffrischungsimpfung vorzunehmen. Menschen ab 60 Jahren empfiehlt die STIKO zudem Impfungen gegen Pneumokokken sowie eine jährliche Impfung gegen Grippe (Influenza).
Sie verlassen unsere WebsiteBitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir unter Umständen nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz. Der Verwendung von Cookies kann einzeln zugestimmt oder widersprochen werden. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Einstellungen in den Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Webanalysedienste
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.