Mit der VIACTIV Pflegekasse sind Pflegebedürftige auch beim Ausfall ihrer privaten Pflegeperson bestens abgesichert. Ab Pflegegrad 2 haben Sie Anspruch auf einen Zuschuss für die Verhinderungspflege. Die Verhinderungspflege kann durch eine andere Privatperson oder einen Pflegedienst erbracht werden. Auch die Aufnahme in eine stationäre Einrichtung ist möglich.
Ab dem 01.07.2025 können Sie die bisher getrennten Budgets für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege ganz flexibel bis zu einem Betrag von 3.539 Euro jährlich für die erforderliche Ersatzpflege einsetzen. Egal, ob diese zu Hause erfolgt oder in einer zugelassenen Kurzzeitpflegeeinrichtung stattfindet.
Die Verhinderungspflege kann für bis zu 8 Wochen im Kalenderjahr erfolgen. Sie ist sogar zeitlich unbegrenzt möglich, wenn die private Pflegeperson nicht für einen längeren Zeitraum, sondern nur stundenweise (d.h. weniger als 8 Stunden am Tag) ausfällt.
Wenn die Verhinderungspflege von Verwandten oder Verschwägerten bis zum 2. Grad bzw. von Personen, die mit dem pflegebedürftigen Menschen in einem Haushalt leben, durchgeführt wird, zahlen wir das 2-Fache des monatlichen Pflegegeldes zuzüglich nachgewiesener Fahrkosten und Verdienstausfall.
Sie müssen vorab keinen Antrag mehr stellen. Erst wenn die Verhinderungspflege vorbei ist, prüfen wir Höhe und Umfang der Kosten. Dazu benötigen wir nur eines der unten aufgeführten Formulare ausgefüllt und von allen Beteiligten unterschrieben zurück. Nutzen Sie bitte passend zu Ihrer Situation das Formular für "Verhinderungspflege durch Privatperson" oder für "Verhinderungspflege durch Pflegedienstleister".
Laden Sie das benötigte Antragsformular direkt hier herunter.
Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular bitte an folgende Adresse:
VIACTIV Krankenkasse
Zentraler Posteingang
44775 Bochum
Viele weitere wichtige Anträge finden Sie in unserem Download-Center im Bereich Pflege.
Möchten Sie Verhinderungspflege für sich selbst beantragen? Dann können Sie dies problemlos über die VIACTIV-App erledigen. Ihre persönlichen Daten sind dann bereits für Sie hinterlegt. Hierfür benötigen Sie unsere VIACTIV Service-App, die Ihnen kostenfrei in allen App-Stores zur Verfügung steht. Sie müssen sich dort registrieren und können dann unsere Formulare innerhalb der App oder über VIACTIV Service-Online, unseren digitalen Kundenservice über den Desktop-Browser nutzen.
Laden Sie die VIACTIV-App einfach im App-Store von Apple oder im Google Play Store herunter.
Alles erledigt mit wenigen Klicks
Die wichtigsten Hinweise zur sicheren Versorgung durch ausländische Pflegekräfte.
Was ist der Unterschied zwischen Pflegegrad und Pflegeleistung? Wir erklären die wichtigsten Begriffe.
Wenn ein Verwandter plötzlich zum Pflegefall wird, wissen die meisten nicht, was zu tun ist. Hier erfahren Sie, wo Sie im Ernstfall Hilfe bekommen.