Mit dem Zusatztarif BKKV schützen Sie sich vor Einkommensverlusten, wenn Sie einmal krankheitsbedingt länger ausfallen.
Ihre Vorteile
Tipp: Für Arbeitnehmer ist eine Karenzzeit von sechs Wochen sinnvoll. Ihr Arbeitgeber übernimmt in dieser Zeit ohnehin die Entgeltfortzahlung. Aber auch ein späterer Beginn der Auszahlung ist möglich. Bei Selbständigen zahlt in der Regel niemand den Ausfall bei Krankheit. Sie können daher schon ab der zweiten Woche Krankentagegeld beziehen.
Das gesetzliche Krankengeld beträgt 70 Prozent Ihres letzten Bruttoverdienstes, darf jedoch 90 Prozent des Nettobetrages nicht übersteigen. Obendrein werden vom Zahlbetrag des Krankengeldes noch Ihre Versichertenanteile zur Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung abgezogen. Das kann schon zu erheblichen Einbußen führen. Nutzen Sie unseren Krankengeldrechner, um Ihre potentielle Versorgungslücke zu berechnen.
Nähere Informationen zu den Beiträgen und Vertragsbedingungen der einzelnen Tarife finden Sie unter den entsprechenden Links unseres Partners, der Barmenia Krankenversicherung. Dort können Sie Ihren Wunschtarif auch direkt online abschließen. Außerdem erhalten Sie unter der Servicenummer der Barmenia 0202 438 3560 oder per Mail extraplus@barmenia.de ein individuelles Angebot.
Sie möchten mehr über unsere Zusatzversicherungen wissen? Dann empfehlen wir eine persönliche Beratung.
Handy, E-Mail, WhatsApp. Wir kommunizieren täglich auf vielen Kanälen – doch kann ich mich auch darüber krank melden?
Fast jeder zweite Mensch in Deutschland lebt mit einer chronischen Erkrankung. Wir zeigen, welche Erkrankungen als chronisch gelten und wie man die Beschwerden verbessern und damit gesünder, besser und länger leben kann.
Lichttherapien lassen sich häufig einsetzen, um zum Beispiel Winterdepressionen vorzubeugen. Welche Besonderheiten sich noch hinter der Theapieform verbergen und warum Licht unserem Körper gut tut, erfahren Sie hier.