Nicht vergessen: Jahresmeldung 2019 Eine Jahresmeldung ist für jeden am 31.12. eines Jahres versicherungspflichtig Beschäftigten mit der ersten folgenden Lohn- und Gehaltsabrechnung, spätestens jedoch bis zum 15.02. des folgenden Jahres zu erstatten. Der späteste Abgabetermin für das Kalenderjahr 2019 ist jedoch der 17.02.2020 (15.02.2020 = Samstag).
BEG III: Änderungen im Steuerrecht Am 24.10.2019 hat der Bundestag den „Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Drittes Bürokratieentlastungsgesetz – BEG III)“ verabschiedet. Auch im Steuerrecht sind einige Neuerungen geplant. Die nachfolgend beschriebenen Änderungen sollen 2020 in Kraft treten.
Angehörigen-Entlastungsgesetz beschlossen Mitte August 2019 hat die Bundesregierung das Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe (Angehörigen-Entlastungsgesetz) im Kabinett verabschiedet. U.a. werden hierdurch unterhaltsverpflichtete Eltern und Kinder von Leistungsbeziehern der Sozialhilfe finanziell spürbar entlastet.
Renten: Erhöhung zum 01.07.2019 Die Rentenanpassung zum 01.07.2019 steht fest: In Westdeutschland steigen die Renten um 3,18 Prozent, in den neuen Ländern um 3,91 Prozent. Hierüber informiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in einer Pressemitteilung.