Konkret bedeutet das, dass wir Schwangeren ein Budget von insgesamt 100 Euro zur Verfügung stellen, die Sie individuell für eine oder mehrere der folgenden medizinischen Leistungen nutzen können.
Zusätzliche Vorsorgeoptionen für Schwangere
Spezielle Arzneimittel
Apothekenpflichtige Arzneimittel mit Folsäure, Eisen und Magnesium sind für viele Schwangere eine sinnvolle Ergänzung. Darum übernehmen wir für VIACTIV-Versicherte die Kosten für alle als Arzneimittel zugelassenen Mono- und Kombipräparate mit diesen Wirkstoffen, die vom Arzt über ein Privatrezept verordnet werden.
B-Streptokokken-Test
Bakterien können während einer Schwangerschaft besonders gefährlich werden. Um das Risiko einer bakteriellen Besiedlung frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können, beteiligen wir uns an den Kosten für einen B-Streptokokken-Test. Dieses Angebot gilt für Schwangere in der 35. bis 37. Schwangerschaftswoche.
Toxoplasmose-Test
Bei Schwangeren, die einer besonderen Infektionsgefahr mit diesem Erreger ausgesetzt sind, beteiligen wir uns an den Kosten für einen Toxoplasmose-Test. Ein solches Infektionsrisiko besteht zum Beispiel, wenn Tiere - vor allem Katzen - im Haushalt leben oder Schwangere in Kontakt mit diesen kommen.
Kostenerstattung
Wir erstatten jeweils 80 Prozent der Kosten für die oben genannten Zusatzleistungen. Insgesamt steht Ihnen dabei ein Budget von maximal 100 Euro zur Verfügung. Zur Erstattung benötigen wir ledigliche Ihre Rechnung.
Wichtig: Der Zuschuss wird nur für Maßnahmen gewährt, die seit dem 1. Juli 2017 in Anspruch genommen wurden.