Was ist eine Ombudsstelle?
Eine Ombudsstelle ist eine neutrale Vertrauensstelle, die bei Konflikten oder Beschwerden vermittelt. Die unabhängigen Expertinnen und Experten schauen sich einen Fall genau an und klären offene Fragen. Immer mit dem Ziel, Probleme außergerichtlich zu klären und eine Lösung zu finden, mit der alle Beteiligten gut leben können.
Die VIACTIV Krankenkasse hat eine eigene Ombudsstelle zum Thema ePA eingerichtet. An diese können Sie sich bei Fragen und Problemen mit der ePA wenden. In der Ombudsstelle sitzen speziell geschulte Mitarbeitende der VIACTIV Service-Hotline (0800 758 3000) und aus dem Kundenservice. Diese kennen sich bestens mit den gesetzlichen Grundlagen aus und helfen Ihnen gerne weiter. Von der Bereitstellung Ihrer Akte bis zu Ihren Rechten und Pflichten, wenn Sie der ePA widersprechen.
Die Ombudsstelle nimmt auch Ihren Widerspruch entgegen und setzt diesen technisch um. Ganz egal, ob Sie nur einem konkreten Anwendungsfall, dem Zugriff durch eine bestimmte Person oder der Nutzung der ePA im Allgemeinen widersprechen.
Sie möchten Ihren Widerspruch widerrufen? Auch das ist über die Ombudsstelle möglich.