Wichtige Schutzmaßnahme für Zähne und Zahnfleisch
Neben der heimischen Zahnpflege und regelmäßigen Kontrollbesuchen beim Arzt ist professionelle Zahnreinigung eine wichtige Schutzmaßnahme. Studien belegen, dass die mechanische Entfernung hartnäckiger Ablagerungen und Beläge das Risiko von Karies und Paradontitis um ein Vielfaches senkt.
Wie häufig eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden sollte, hängt von der individuellen Mundhygienesituation ab. Üblich sind jährliche oder halbjährliche Termine. Bei erhöhtem Karies- oder Parodontitisrisiko, in der Schwangerschaft und bei Menschen, die eine Zahnspange tragen, können gegebenenfalls zusätzliche Termine sinnvoll sein.
Auch Ablauf und Dauer der Zahnreinigung können je nach Zustand und Anzahl der zu behandelnden Zähne variieren. Die durchschnittliche Behandlungsdauer bei erwachsenen Patienten liegt bei etwa einer Stunde.
Kostenerstattung durch die VIACTIV
Die VIACTIV bezuschusst maximal zwei professionelle Zahnreinigungen im Jahr mit jeweils 30 Euro. Reichen Sie zur Kostenerstattung einfach im Anschluss an die Behandlung Ihre Rechnung bei uns ein. Wir überweisen unseren Zuschuss dann umgehend auf Ihr Konto.