Ab 35 Jahren haben Versicherte nach den ärztlichen Richtlinien alle zwei Jahre Anspruch auf ein kostenfreies Hautkrebs-Screening. Dabei werden Hautveränderungen und auffällige Muttermale genau untersucht, um einen Hautkrebs frühzeitig auszuschließen oder schnellstmöglich behandeln zu können. Die Kontrolle erfolgt durch den geschulten Blick des Arztes. Er benötigt hierfür keinerlei Hilfsmittel. Abgerechnet wird die Untersuchung direkt über Ihre Gesundheitskarte.
Inhalte eines Hautkrebs-Screenings
- Erfassung von allgemeinem Gesundheitszustand und Vorerkrankungen (Anamnese)
- Visuelle Ganzkörperuntersuchung der gesamten Haut mittels vergrößernder Sehhilfe (inkl. Auflichtmikroskopie/Dermatoskopie)
- Mitteilung und Dokumentation
- Abschließende Beratung
Kostenloser Check ab 18 oder 19 Jahren
Weil wir Sie gerne schon früher bei dieser wichtigen Vorsorgemaßnahme unterstützen möchten, bieten wir das Hautkrebs-Screening auch jungen Erwachsenen unter 35 Jahren ohne Extrakosten an. Einzige Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die VIACTIV ist, dass das Screening von einem entsprechend qualifizierten Leistungserbringer (z.B. Arzt mit Kassenzulassung) durchgeführt wird und die Abrechnung über Ihre Versichertenkarte erfolgt. Am besten erfragen Sie dies vor der Untersuchung direkt bei Ihrem Arzt. Um einen geeigneten Arzt in Ihrer Nähre zu finden, nutzen Sie doch unseren VIACTIV Arztfinder. Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihre elektronische Gesundheitskarte. Des Weiteren gilt:
- Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein oder Nordrhein-Westfalen haben, müssen Sie mindestens 19 Jahre alt sein, um die Behandlung alle zwei Jahre kostenfrei zu erhalten.
- Bei einem Wohnsitz in Hessen, Saarland, Berlin, Thüringen, Sachsen oder Sachsen-Anhalt ist dies sogar schon ab 18 Jahren möglich.