Erzähl uns von deiner Reise bei der VIACTIV.
Ich habe 2016 direkt nach dem Abitur mit meiner Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei der VIACTIV gestartet. Während dieser Zeit erhielt ich Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche, wobei es mir insbesondere das Com Center angetan hat. Dort war ich während und nach Abschluss meiner Ausbildung 2019 eingesetzt. Im Oktober 2019 habe ich mich für ein Vollzeitstudium im Studiengang „Management and Economics“ entschieden. Der Studiengang ist einzigartig, weil er VWL- und BWL-Inhalte in deutscher sowie englischer Sprache kombiniert und umfangreiche methodische Kompetenzen vermittelt. Während des Studiums habe ich weiterhin mit verringerter Stundenanzahl im Com Center gearbeitet und auch am Talent Scouting, dem internen Development Center in der VIACTIV, teilgenommen. Nach dem Abschluss meines Studiums Anfang 2023 bin ich direkt in die Project Journey – als Folgemaßnahme des Talent Scoutings – eingestiegen und konnte hier meine ersten Erfahrungen im Projektbereich sammeln. Seit Juni letzten Jahres bin ich nun als Spezialistin im Referat IT-Management tätig.
Erzähle uns etwas von dir, deiner alltäglichen Arbeit und deiner Rolle.
Ich bin dafür zuständig, Projektmanagement-Standards zu etablieren und durchzusetzen. Dies beinhaltet unter anderem das Erstellen von Templates, Glossaren und des Projekttagebuchs sowie das Onboarding von neuen Mitarbeitenden. Außerdem bin ich Ansprechpartnerin für verschiedene Fragen rund um das Projektmanagement. Aktuell unterstütze ich die Projektleitung im Projekt DIGI P, einem großen Digitalisierungsprojekt, das sich damit beschäftigt, die DIGI-Plattform auszubauen und weiterzuentwickeln. In dieser Projektphase liegt der Fokus auf der Abarbeitung des Backlogs, der Steigerung der Prozesseffizienz hinsichtlich der Automatisierung der Verarbeitungsstrecke sowie der Digitalisierung weiterer Services. Ich übernehme Aufgaben im Projektkostencontrolling, im Berichtswesen organisiere und leite ich Workshops, Retrospektiven und Lessons Learned mit internen und externen Partnern und habe zudem Steuerungsaufgaben. Bei Bedarf unterstütze ich in unserer Service-App und dem Webbereich. Meine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte hilft mir dabei, den Blick aus dem Fachbereich mit einzubringen. Außerdem bin ich derzeit verstärkt im Teilprojekt Rollout tätig, wo ich die Livesetzung der digitalen Inhalte bis zu den Kundinnen und Kunden plane und steuere. Übergreifend gesagt, stelle ich ein umfassendes und ständiges Projektmonitoring sicher und ergreife die erforderlichen Steuerungsmaßnahmen.
Was macht deinen Job bei der VIACTIV einzigartig?
Was mich besonders begeistert, ist die Abwechslung, denn kein Tag ist wie der andere. Gerade im Projektwesen liebe ich es, ständig Neues zu lernen und mich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Ich finde es superspannend, IT-Projekte mitzugestalten, die einen direkten Einfluss auf unsere Unternehmensziele haben. Und es motiviert mich sehr, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Digitalisierung voranzutreiben.
Bezogen auf die VIACTIV selbst kann ich sagen: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, sowohl die Kundinnen und Kunden als auch wir Mitarbeitenden. Das spürt man im einzigartigen Miteinander und an den Rahmenbedingungen wie den Weiterbildungsmöglichkeiten, der Möglichkeit, am Talent Scouting teilzunehmen, und den flexiblen Arbeitszeiten, die es mir erlauben, Familie und Beruf gut zu vereinbaren.
Worauf bist du in deiner Berufslaufbahn bisher besonders stolz?
Besonders stolz bin ich darauf, dass ich während meines Studiums alles unter einen Hut bekommen habe. Als Erste bei uns habe ich neben dem Vollzeitstudium mit reduzierter Stundenanzahl bei der VIACTIV gearbeitet, denn damals gab es noch keine Werkstudierendenstellen. Das war sozusagen ein Pilotprojekt. Und das Ganze während der Corona-Pandemie mit mobilem Arbeiten und Online-Uni. Trotz allem habe ich mein Privatleben nicht vernachlässigt und rückblickend viele wichtige Kompetenzen wie Zeitmanagement und Selbstorganisation gelernt.
Worauf freust du dich in der Zukunft?
Ich freue mich sehr darauf, mein Wissen im Projektmanagement weiter auszubauen und das Projektwesen noch besser kennenzulernen. Neue Herausforderungen reizen mich, und ich will aktiv die Zukunft der VIACTIV mitgestalten, mit innovativen Ideen und Lösungsvorschlägen.
VIACTIV bist du außerhalb der Arbeit?
Ich bin ziemlich sportlich unterwegs: Von Beachvolleyball über Basketball, Inlineskating bis hin zu Hockey ist eigentlich alles dabei. In den letzten Jahren habe ich außerdem das Backpacking für mich entdeckt. Das kann ich wirklich allen nur empfehlen!
Welchen Tipp würdest du einer neuen Kollegin oder einem neuen Kollegen in der VIACTIV mitgeben?
Sei neugierig, offen und traue dich, über dich selbst hinauszuwachsen. Die VIACTIV bietet so viele Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Nutze diese Chancen und nimm deine Zukunft selbst in die Hand!