Kontakt
Telefon
Chat
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
0800 222 12 11 24/7 rund um die Uhr, kostenlos aus allen dt. Netzen Anrufen
Wir sind gerne für Sie da.
DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN Geht hier ganz leicht. Worauf warten Sie noch? Chat starten Zur Datenschutzerklärung

Bitte beachten Sie:

Am 16. Mai 2025 sind wir nur eingeschränkt erreichbar

Am Freitag, 16. Mai 2025, findet unsere Personalversammlung statt. Unsere Kundenservices haben an diesem Tag verkürzte Öffnungszeiten oder bleiben komplett geschlossen. Auch telefonisch sind wir leider nur eingeschränkt erreichbar.

Schreiben Sie uns gerne eine Mail oder nutzen Sie unseren Rückrufservice unter https://www.viactiv.de/kontakt. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen. In der kommenden Woche sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Eine VIACTIV Mitarbeiterin sitzt auf einer Bank in einem Innenhof. Im Hintergrund ist ein Bürogebäude zu erkennen. | VIACTIV Krankenkasse

Führung ausprobieren – Erfahrungen aus der Führungsjourney

von VIACTIV Krankenkasse | 15.05.2025
Bitte beachten Sie, dass sich die Aktualität der Inhalte immer auf das Veröffentlichungsdatum bezieht.
4min Lesezeit
Das Bild zeigt eine VIACTIV Mitarbeiterin. Sie sitzt auf einem Hocker und schaut auf ihren Laptop. | VIACTIV Krankenkasse

Anika Jäger (37) hat an der „Führungsjourney“ teilgenommen. Diese Entwicklungsmaßnahme ermöglicht Mitarbeitenden, sich in Führung auszuprobieren und herauszufinden, ob eine leitende Rolle der richtige Weg für sie ist. Durch die Führungsjourney wusste Anika ganz sicher, dass sie in Führung gehen möchte. Seit Mai 2025 ist sie nun Teamexpertin im Team für vollstationäre Pflege.

War Führung für dich schon immer ein Thema? Warum hast du dich dafür entschieden, an der Führungsjourney teilzunehmen?

Das Thema Führung hat mich schon immer interessiert. Dazu kommt, dass ich seit meiner Kindheit gerne Verantwortung übernehme und andere bei der Bearbeitung von Aufgaben unterstütze. Als ich vor zwei Jahren bei der VIACTIV angefangen habe, habe ich viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten gesehen. Ich habe am Talent Scouting teilgenommen und ein ausführliches Feedback zu meinen Stärken und Entwicklungsfeldern erhalten, das mir sehr geholfen hat. Als ich dann von der Führungsjourney erfahren habe, war das für mich eine Chance, meinen Wunsch nach einer Führungslaufbahn weiter zu verfolgen.

Welche Angebote hast du im Rahmen der Führungsjourney genutzt?

Ich hatte die Möglichkeit, verschiedene exklusive Angebote der Personal- und Organisationsentwicklung zu nutzen. Ich habe auch alle Angebote wahrgenommen, um möglichst viel aus der Führungsjourney herauszuholen. Was mir besonders weitergeholfen hat, war die „Navigationshilfe“ zur Führungsjourney. Das ist eine Art Workbook, das theoretischen Input und Transferaufgaben zu dem Thema Führung sowie nützliche Tipps und Tricks für die Praxis beinhaltet. Hilfreich waren auch die E-Trainings zu Führungsthemen auf unserer Lernplattform. Außerdem habe ich ein Coachinggespräch wahrgenommen, das wir auf Basis meiner Teilnahme am LeadIM (Fragebogen zur Führungspersönlichkeit und zu führungsrelevanten Kompetenzen) geführt haben. Dadurch habe ich erfahren, welche Stärken und Entwicklungsfelder ich konkret für die Führungsrolle mitbringe und welche Kompetenzen ich weiter ausbauen kann.

Zusätzlich hatte ich die Gelegenheit, an einer Kostenkonsolidierungsrunde teilzunehmen. Es war sehr spannend, die Zahlen, Daten und Fakten für den eigenen Geschäftsbereich zu sehen und zu erfahren, welche Ableitungen daraus entstehen. Die Teilnahme an Führungskräfteveranstaltungen wie dem Führungsforum war eine tolle Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und in den Austausch mit anderen Führungskräften zu gehen.

Was hat dich an dem Berufsalltag einer Führungskraft überrascht? Welchen Herausforderungen bist du begegnet?

Überraschend war für mich der intensive Austausch mit den Teamexpert*innen sowie der Abteilungs- und Geschäftsbereichsleitung in meinem Fachbereich. Aber auch, dass sehr viele Meetings an der Tagesordnung stehen, an denen ich dabei sein muss, um informiert zu sein.

Eine Herausforderung ist definitiv die Mitarbeitendenführung, da jeder Mitarbeitende individuelle Bedürfnisse hat. Es ist wichtig, für alle Mitarbeitenden präsent zu sein und ihnen das Signal zu geben, dass sie mich jederzeit ansprechen können. Auch die Kommunikation spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Lösungen oder Entscheidungen transparent ins Team zu tragen. Das ist eine Aufgabe, bei der ich anfangs gar nicht gedacht habe, dass sie so umfangreich ist.

Wie hat dich die Führungsjourney in deiner Weiterentwicklung gefördert?

Mein Selbstbewusstsein ist durch die Führungsjourney im positiven Sinne gewachsen. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich Aufgaben anders betrachte. Nun kenne ich nicht nur die Mitarbeitendenperspektive, sondern kann Aufgaben und Sachverhalte aus der Sicht als Führungskraft besser verstehen. Insgesamt hat sich mein Blick auf das tägliche Geschäft verändert und ich habe ein größeres Verständnis dafür aufgebaut.

Während deiner Führungsjourney hast du dich erfolgreich auf eine Führungsposition beworben. Herzlichen Glückwunsch! Inwieweit hat dir die Führungsjourney bei dem Wechsel in deine jetzige Rolle als Teamexpertin geholfen?

Die Führungsjourney war total hilfreich, weil ich ganz unverbindlich in Führung „reinschnuppern“ konnte. Ich kenne nun die Rolle, die Verantwortung und die Aufgaben und weiß, was auf mich zukommt. Das Wasser ist quasi nicht mehr kalt, sondern lauwarm (lacht). Ich freue mich sehr auf diesen neuen Abschnitt und habe das Gefühl, gut vorbereitet worden zu sein.

Was würdest du jemandem raten, der überlegt, an der Führungsjourney teilzunehmen?

Ich würde jeder Person mit Interesse an Führung dazu raten, es auszuprobieren. Ihr könnt nicht verlieren, sondern nur gewinnen. Die Teilnahme ist eine absolute Bereicherung für euch selbst. Ihr lernt euch nochmal auf eine ganz neue Art kennen, entwickelt euch weiter und gewinnt viele neue Perspektiven. Und ganz wichtig: Nach der Führungsjourney findet ihr eine Antwort auf die Frage, ob Führung etwas für euch ist oder nicht.

Kontakt
Telefon
Chat
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
0800 222 12 11 24/7 rund um die Uhr, kostenlos aus allen dt. Netzen Anrufen
Wir sind gerne für Sie da.
DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN Geht hier ganz leicht. Worauf warten Sie noch? Chat starten Zur Datenschutzerklärung