Kontakt
Telefon
Chat
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
0800 222 12 11 24/7 rund um die Uhr, kostenlos aus allen dt. Netzen Anrufen
Wir sind gerne für Sie da.
DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN Geht hier ganz leicht. Worauf warten Sie noch? Chat starten Zur Datenschutzerklärung
viactiv-krankenkasse-sven-seidel-header | VIACTIV Krankenkasse

Mitarbeitenden-Story von Sven Seidel

von VIACTIV Krankenkasse | 30.10.2025
Bitte beachten Sie, dass sich die Aktualität der Inhalte immer auf das Veröffentlichungsdatum bezieht.
3min Lesezeit
viactiv-krankenkasse-sven-seidel-1600 | VIACTIV Krankenkasse

Sven (46) ist seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil der VIACTIV und hat in dieser Zeit zahlreiche Rollen durchlaufen. Heute arbeitet er als Prozess- und Organisationsmanager im Stabsbereich Unternehmensentwicklung & Steuerung. Im Interview berichtet er von seiner persönlichen Reise bei der VIACTIV und verrät, was ihn an seiner täglichen Arbeit besonders begeistert.

Erzähl uns von deiner Reise bei der VIACTIV.

Meine Reise bei der VIACTIV begann im Jahr 2000. Damals kam ich als ausgebildeter Sozialversicherungsfachangestellter zur Kasse und startete in einem Leistungsbereich, genauer gesagt in der Krankenhausabrechnungsprüfung. Seitdem habe ich viele spannende Stationen durchlaufen: von der Finanzbuchhaltung über das Qualitätsmanagement bis hin zur Unternehmensentwicklung. Begleitend habe ich ein Studium zum Krankenkassenbetriebswirt sowie zum Sozial- und Gesundheitsökonom erfolgreich abgeschlossen. Neben den Tätigkeitsfeldern innerhalb der VIACTIV waren auch meine Rollen vielseitig. Ich war Kundenberater, Projektleiter, Teamexperte, Abteilungsleiter und bin heute als Prozess- und Organisationsmanager tätig. Was mich besonders begeistert: In jeder Station durfte ich neue Menschen kennenlernen, neue Perspektiven gewinnen und konnte mich weiterentwickeln. Dass ich seit über 25 Jahren Teil der VIACTIV bin, zeigt meine tiefe Verbundenheit mit dem Unternehmen.

Erzähl uns etwas von dir, deiner alltäglichen Arbeit und deiner Rolle.

Seit über einem Jahr bin ich im Stabsbereich „Unternehmensentwicklung & Steuerung“ tätig, mit dem Schwerpunkt Prozess- und Organisationsmanagement. Gemeinsam mit meinem Co-Projektleiter gestalte ich das unternehmensweite Prozessmanagement neu. Unser Ziel ist es, Prozesse nicht als starre Vorgaben zu sehen, sondern als lebendige Strukturen, die Ressourcen schonen, die Zusammenarbeit fördern und zudem einen echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden schaffen. Dafür identifizieren wir bestehende Abläufe, um diese effizienter, schneller und fehlerärmer zu gestalten.

In der ersten Projektphase ging es vor allem darum, herauszufinden, welche Formate und Methoden für uns als Organisation passen und wie wir uns selbst befähigen können, Lean Management als Denkweise und Arbeitsansatz zu verstehen. Jetzt geht es in die nächste Phase: Wir pilotieren die entwickelten Workshop-Formate und bereiten die Einführung einer neuen Prozessmanagement-Software zur Unterstützung unserer Arbeit vor. Damit wollen wir Prozesse künftig nicht nur standardisiert modellieren und visualisieren, sondern auch datenbasiert steuern und verbessern.

Was macht deinen Job bei der VIACTIV einzigartig?

Das Besondere an meinem Job ist die Kombination aus strategischem Denken und zwischenmenschlicher Zusammenarbeit. Ich bekomme tiefe Einblicke in nahezu alle Unternehmensbereiche und habe die Möglichkeit, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Veränderungen aktiv zu gestalten.

Was die VIACTIV als Arbeitgeberin besonders macht, ist die offene Kultur für Veränderung und persönliche (Weiter-)Entwicklung. Die Rahmenbedingungen stimmen dabei, sei es durch flexible Arbeitszeitmodelle oder das inspirierende Arbeitsumfeld an unserem Campus in Bochum. Beruf und Privatleben lassen sich sehr gut miteinander verbinden.

Worauf bist du in deiner Berufslaufbahn bisher besonders stolz?

Es ist ein sehr schönes Gefühl, wenn Lösungen, an denen man selbst mitgearbeitet hat, in die operative Praxis umgesetzt werden. Das Gefühl hatte ich häufig und das macht mich natürlich sehr stolz. Auch bin ich stolz darauf, wie vielfältig mein Weg bisher war. Es erfüllt mich, dass ich verschiedene Rollen übernehmen durfte und mich stets neuen Herausforderungen gestellt habe. Besonders wichtig war mir dabei, Veränderungen nicht nur mitzugehen, sondern aktiv mitzugestalten. Diese Haltung möchte ich auch künftig weitergeben und andere bei ihren Veränderungsprozessen begleiten.

Worauf freust du dich in der Zukunft?

Ich freue mich darauf, wenn wir die Ergebnisse unseres Prozessmanagement-Projekts in die operative Umsetzung bringen. Die theoretische Grundlagenarbeit haben wir geleistet und jetzt beginnt die Phase, in der wir gemeinsam mit den Fachbereichen ins Arbeiten kommen.

VIACTIV bist du außerhalb der Arbeit?

Außerhalb der VIACTIV halte ich mich zweimal pro Woche mit Krav Maga fit. Diese Kampfsportart ist für mich die perfekte Mischung: Sie schärft die Sinne und die mentale Widerstandsfähigkeit, fordert aber auch Ausdauer, Kraft und Kondition.
Zudem zieht bei uns bald ein Hundewelpe ein. Das bedeutet für meine Familie und mich nicht nur viel Freude, sondern auch viel Bewegung in der Natur.

Welchen Tipp würdest du einer neuen Kollegin oder einem neuen Kollegen in der VIACTIV mitgeben?

Bleibt offen für Veränderung, denn sie ist eine echte Chance zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Nutzt die vielen Weiterbildungsangebote und -formate, um euch auszuprobieren, neue Rollen zu entdecken und eure Stärken weiterzuentwickeln. Wer offen für Neues bleibt, kann hier unglaublich viel bewegen.

Kontakt
Telefon
Chat
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Telefonische Beratung
0800 222 12 11 24/7 rund um die Uhr, kostenlos aus allen dt. Netzen Anrufen
Wir sind gerne für Sie da.
Chatfunktion
DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN Geht hier ganz leicht. Worauf warten Sie noch? Chat starten Zur Datenschutzerklärung