Um Versicherte schnell und zuverlässig mit Hilfsmitteln zu versorgen, haben wir für verschiedene Produktgruppen spezielle Verträge geschlossen. Dabei achten wir natürlich auf die Kosten, ebenso wichtig sind uns jedoch gute Qualität, kurze Lieferzeiten und kompetente Beratung. Hier erfahren Sie, wie Sie Vertragspartner der VIACTIV werden.
Grundsätzlich kann jedes Sanitätshaus bzw. jeder Leistungserbringer unseren Verträgen beitreten. Die jeweiligen Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Verträgen. Darin ist jeweils genau benannt, welche Kriterien Hilfsmittelanbieter hinsichtlich Qualitätsstandards, Zertifizierungen, Reaktionszeiten und Beratung erfüllen müssen, um von uns als Vertragspartner gelistet zu werden.
Wenn Sie sich nach Durchsicht der Vertragsbedingungen für den Beitritt zu einem unserer Verträge entschließen, laden Sie bitte einfach die entsprechenden Unterlagen zum Vertragsbeitritt herunter und füllen diese vollständig aus. Senden Sie die Unterlagen anschließend einfach zusammen mit Ihrer Präqualifizierungsurkunde per E-Mail, Fax oder Post direkt an unseren Referenten für Hilfsmittelverträge. Dieser prüft umgehend, ob der Vertragsbeitritt möglich ist, und informiert Sie über das weitere Vorgehen.
Bei Fragen zu den Vertragsinhalten, dem Beitrittsverfahren oder allen anderen vertraglichen Regelungen im Hilfsmittelbereich wenden Sie sich bitte direkt an unseren Referenten für Hilfsmittelverträge:
Ilka Neumann
Telefon: 0451 87187-706
Fax: 0234 91533344
E-Mail: vertraege-hilfsmittel@viactiv.de
und
Maja Liebelt
Telefon: 0451 87187-144
Fax: 0234 4791902
E-Mail: vertraege-hilfsmittel@viactiv.de
Postanschrift:
VIACTIV Krankenkasse
Moislinger Allee 1-3
25558 Lübeck
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.